Praktikant*in Wasserwirtschaft (Schwerpunkte: Klima und Wasser) - Trainees

  • Added Date: Wednesday, 13 August 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76398

Praktikant*in Wasserwirtschaft (Schwerpunkte: Klima und Wasser) Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000062696 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 01.10.2025 - 31.03.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 26.08.2025

Tรคtigkeitsbereich

Das Kompetenzcenter โ€žWasser, Abwasser und Abfallmanagementโ€œ berรคt die Kolleginnen und Kollegen in den Partnerlรคndern bei der Projektplanung und durch fachliche Beratung bei der Umsetzung ihrer Projekte. Gleichzeitig ist es auch verantwortlich fรผr die Positionierung der GIZ in aktuellen Schlรผsselthemen zur Wasserwirtschaft. Zurzeit steht das Thema โ€žKlima und Wasserโ€œ besonders im Fokus der Entwicklungszusammenarbeit, was von der GIZ auch aufgegriffen und vertieft werden soll. Im Rahmen eines gleichlautenden Exzellenzthemas sollen bereits erprobte Ansรคtze aufgearbeitet und neue Idee an der Schnittstelle Klima und Wasser entwickelt werden. Als Schwerpunkte werden dabei bearbeitet: Klimarisikoanalyse, Klimafinanzierung und die Beteiligung der Privatwirtschaft an KlimaanpassungsmaรŸnamen und Finanzierung.

Ihre Aufgaben

Sie unterstรผtzen die Kolleginnen und Kollegen des Kompetenzcenters โ€žWasser, Abwasser und Abfallmanagementโ€œ bei der Aufarbeitung und Weiterentwicklung des Exzellenzthemas โ€žKlima und Wasserโ€œ durch:

Sammlung und Analyse der bereits existierenden Ansรคtze zu den o.g. Themen in der Wasserwirtschaft innerhalb der GIZ und im Sektor Ermittlung der Bedarfe zur besseren Positionierung der Themen (Informationen, Methoden, Netzwerken und Modellen) Unterstรผtzung der Identifizierung von Ansรคtzen innerhalb der drei Schwerpunktthemen Erstellung von inhaltlichen Recherchen, Auswertungen und Prรคsentationen รœberarbeitung verschiedener Intranetseiten, die vom Kompetenzcenter zu den Themen unterhalten werden Unterstรผtzung bei Veranstaltungen und Meetings in organisatorischer und inhaltlicher Hinsicht Unterstรผtzung der verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen bei der Vorbereitung von Prรคsentationen, Briefings und Zusammenstellung aktueller Informationen zum Thema Unterstรผtzung des Wissens- und Community Managements sowie der Vor- und Nachbereitung interner/externer Termine

Ihr Profil

Sie studieren im Masterstudiengang Ingenieur-, Umwelt-, Wirtschaftswissenschaften oder Geographie mit inhaltlicher Ausrichtung zum Thema Wasser Sie haben eine hohe Affinitรคt zum Thema โ€žKlima und Wasserโ€œ Sie verfรผgen รผber eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfรคhigkeit und haben erste Erfahrungen mit der Abfassung von wissenschaftlichen Arbeiten gesammelt Sie haben Interesse an den Themen der internationalen Zusammenarbeit, erste Arbeitserfahrungen insb. in Entwicklungs- und Schwellenlรคndern sind von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus. Franzรถsisch- oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil Wir erwarten zudem ein hohes Engagement, Kooperations- und Lernbereitschaft sowie Flexibilitรคt und Zielorientierung

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.205,04 (brutto).

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Theisen (hans-werner.theisen@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you