Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76607
Praktikant*in im Bereich Internationale Digitalpolitik Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062870 Einsatzort: Bonn, Berlin Einsatzzeitraum: 01.02.2026 - 31.07.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 18.09.2025Tรคtigkeitsbereich
Die Digitalisierung der Wirtschaft bedarf eines international abgestimmten Ordnungsrahmens. Das Bundesministerium fรผr Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) fรผhrt Digitaldialoge mit wichtigen Partnerlรคndern wie Brasilien, Ghana, Indien, Indonesien, Japan, Kenia, Korea, Mexiko und Singapur. In Brasilien und Indien werden die Digitaldialoge in einer Gemeinschaftsmaรnahme mit der EU umgesetzt.
Wir suchen Verstรคrkung in dem vom BMDS beauftragten Projekt zur Unterstรผtzung der Digitaldialoge. Im Vordergrund stehen die die Themen Internet Governance, Internationale Datenrรคume, Datensouverรคnitรคt und Datenschutz, kรผnstliche Intelligenz, Plattformรถkonomie sowie die Fรถrderung der Digitalisierungspotenziale kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Inhaltlich wird ein Schwerpunkt des Praktikums auf den von der EU unterhaltenen Dialogstrรคngen sowie den Dialogen mit Industrienationen (Japan, Korea, Singapur) liegen.
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstรผtzen Sie das Projekt am GIZ-Standort Berlin oder Bonn.
Sie kรถnnen sich auf ein sehr internationales Team mit reicher Themen- und Kulturvielfalt freuen. Wir setzen auf digitale und kollaborative Arbeitsprozesse und leben von der lรคnderรผbergreifenden Arbeit รผber die verschiedenen Kontinente hinweg.
Ihre Aufgaben
Wรคhrend des Praktikums รผben Sie folgende Aufgaben aus:
Unterstรผtzung von Projektaktivitรคten, u. a. Organisation von (virtuellen) Fachworkshops, hochrangigen Delegationsreisen und ministeriellen Abstimmungstreffen Monitoring von Entwicklungen in der internationalen Digitalpolitik sowie zu Trends in neuen Technologien Fachliche Recherchen, Erstellung von Briefings, Artikeln, Newsmonitorings, Stakeholder-Mapping Unterstรผtzung bei der รffentlichkeitsarbeit und Verรถffentlichung von Fachpublikationen Unterstรผtzung im allgemeinen Tagesgeschรคft, im Veranstaltungsmanagement sowie in der VerwaltungIhr Profil
Sie haben jรผngst Ihr Studium der Wirtschafts-, Sozial-, Kommunikations- oder Rechtswissenschaften, der Informatik oder anderer relevanter Studiengรคnge erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz davor. Sie verfรผgen bereits รผber Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Themen der internationalen Wirtschaftskooperation und der Digitalisierung, Sie haben Freude an der strategischen Auseinandersetzung mit digitalpolitischen und geopolitischen Themen und haben einen Bezug oder groรes Interesse an einem der genannten Lรคnder. Ihre Deutschkenntnisse (schriftlich und mรผndlich) sind hervorragend. Ihr Englisch ist nachweislich sehr gut (bspw. durch ein Auslands- bzw. englischsprachiges Studium oder einen qualifizierten Englischtest). Wir setzen darauf, dass Sie eine sehr strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, eine ausgeprรคgte soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfรคhigkeit und eine sehr gut entwickelte Kommunikationsfรคhigkeit besitzen. Ebenso wichtig sind sehr gute Kenntnisse gรคngiger Bรผrosoftware und Apps. Sie sind offen dafรผr, ggf. Dienstreisen anzutreten.Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Fr. Lisa Brรผckner (lisa.brueckner@giz.de) zur Verfรผgung.