Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76279
Praktikant*in im Bereich Globale Gesundheit: Klinikpartnerschaften Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062527 Einsatzort: Bonn, Berlin Einsatzzeitraum: 01.10.2025 - 31.03.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 13.08.2025Tรคtigkeitsbereich
Das Fรถrderprogramm โKlinikpartnerschaften โ Partner stรคrken Gesundheitโ der Deutschen Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein globales Gesundheitsprogramm. Es unterstรผtzt Akteur*innen aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich darin, Partnerschaften mit Fachkolleg*innen in Lรคndern niedrigen und mittleren Einkommens umzusetzen. Diese bewerben sich fรผr eine Fรถrderung und werden zu Capacity Development, finanzieller Vertragsabwicklung, Vernetzung sowie Kommunikation begleitet. Das Team unterstรผtzt seit Beginn des Fรถrderprogramms mehr als 600 Projekte in รผber 70 Lรคndern, die in allen medizinischen Fachbereichen im Einsatz sind. Ein Fokus sind Klinikpartnerschaften mit Syrien und der syrisch-medizinischen Diaspora in Deutschland.
Praktikant*innen haben die Mรถglichkeit, bei der Arbeit eines Fรถrderprogramms der GIZ, dem grรถรten Dienstleister der deutschen internationalen Zusammenarbeit im Auftrag der Bundesregierung, mitzuwirken sowie das zivilgesellschaftliche Engagement zur Gesundheitssystemstรคrkung in Lรคndern des Globalen Sรผdens kennenzulernen.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Praktikums erwarten Sie u.a. folgende Aufgaben:
Sie unterstรผtzen die inhaltliche und logistische Vorbereitung, Durchfรผhrung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Konferenzen, Workshops, Netzwerktreffen etc.) on- und offline, inklusive der Erarbeitung von Prรคsentationen, Redebeitrรคgen und Protokollen Sie unterstรผtzen das Projekt beim Monitoring und der Evaluation der Maรnahmen Sie unterstรผtzen in der Projektbegleitung und beteiligen sich an den damit zusammenhรคngenden Arbeitsprozessen, wie Bearbeitung von Sachberichten und Vorbereitung von Beratungsgesprรคchen sowie Projektbesuchen Sie unterstรผtzen das Team bei administrativen Prozessen im Projektalltag Sie recherchieren und arbeiten zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen (z.B. deutsch-syrische Klinikpartnerschaften, antimikrobielle Resistenzen, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte, Gender, digitale Gesundheit, Krankenpflege, Health Workforce, Global Mental Health)Ihr Profil
Sie studieren ab dem vierten Semester im Bereich der Gesundheits-, Politik-, Sozial-, Pflegewissenschaften oder Medizin oder haben das Studium vor maximal 6 Monaten abgeschlossen Sie interessieren sich fรผr die Bereiche Global Health, Medizin, internationale Zusammenarbeit und zivilgesellschaftliches Engagement, fรผr Gesundheitssystemstรคrkung in Partnerlรคndern und fรผr die Ausbildung von medizinischem Personal; erste Praxiserfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil Sie verfรผgen รผber deutsche Sprachkenntnisse auf mind. Niveau C1 sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse. Eine weitere Fremdsprache, insbesondere arabisch, ist von Vorteil Sie sind in der Lage, auch unter zeitlichem Druck Inhalte auf Deutsch und Englisch mรผndlich und schriftlich anschaulich und รถffentlichkeitswirksam darzustellen Sie haben mindestens gute Kenntnisse von Office 365 (Word, Excel, PPP, MS Teams) und digitalen Tools Sie sind engagiert, arbeiten proaktiv und verfรผgen รผber Organisationstalent Eine umsichtige Kommunikation, sicheres Auftreten, wertschรคtzendes Verhalten sowie ein guter Umgangston im Team sowie mit den Partner*innen in Deutschland und im Ausland sind fรผr Sie selbstverstรคndlichHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen stehen Ihnen Frau Hollmann (vera.hollmann@giz.de) und Herr Graz (florian.graz@giz.de) zur Verfรผgung.