Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76624
Praktikant*in für das Vorhaben „Stärkung des ghanaischen Pharmasektors mit Fokus auf die Impfstoffproduktion\" Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062757 Einsatzort: Accra Einsatzzeitraum: 01.01.2026 - 30.06.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 23.09.2025Tätigkeitsbereich
Das Vorhaben „Stärkung des ghanaischen Pharmasektors mit Fokus Impfstoffproduktion“ ist dem Kernthema „Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung“ zugeordnet. Es leistet im Hinblick auf den Zugang zu notwendigen Arzneimitteln und Impfstoffen in Ghana und Westafrika zudem einen Beitrag zum Kernthema „Gesundheit, Soziale Sicherung, Bevölkerungspolitik“. Das Vorhaben ist Teil der „Team Europe Initiative on Manufacturing and Access to Vaccines, Medicines and Health Technologies“. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung des pharmazeutischen Privatsektors in Ghana mit besonderem Fokus auf die Impfstoffproduktion: (1) Stärkung der öffentlichen Koordinierung und Regulierung, (2) Qualifizierung von Fachkräften, (3) Förderung der Forschung und Entwicklung, (4) Förderung der pharmazeutischen Produzenten.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a.folgende Aufgaben:
Fachlich-inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Aktivitäten des Vorhabens in allen Komponenten, z. B. im Rahmen von Veranstaltungen, Fortbildungen, Analysen und Beratungsansätzen Durchführung von Rechercheaktivitäten sowie Aufbereitung von Informationen und Daten für das Wissensmanagement und Wirkungsmonitoring des Vorhabens Unterstützung bei internen und externen Kommunikations- und Planungsprozessen des Vorhabens sowie bei der Teamentwicklung Unterstützung bei der Abstimmung mit weiteren GIZ-Vorhaben in Ghana und Afrika sowie anderen externen AkteurenIhr Profil
Studium ab dem fünften Semester in den Bereichen Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pharmazie, Public Health, Internationale Zusammenarbeit oder einem vergleichbaren Studiengang Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen mit Bezug zur Pharmaindustrie und/oder Entwicklungszusammenarbeit, z.B. durch Studium, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten Grundlagenkenntnisse und ausgeprägtes Interesse an der internationalen Debatte zum Aufbau der Pharma- und Impfstoffproduktion in Afrika und damit verbundenen Herausforderungen Erste Auslandserfahrungen, vorzugsweise in einem afrikanischen Land Ein analytisches, strukturiertes Herangehen an Aufgaben, eine proaktive und selbständige Arbeitsweise, soziale und interkulturelle Kompetenz und Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und ein wertschätzender Umgang im Team Gute Kenntnisse von digitalen Anwendungen, insbesondere der gängigen MS-Office-Programme, und die Fähigkeit zur prägnanten Formulierung von Texten Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von VorteilStandortinformationen
Die Sicherheitslage erfordert eine erhöhte Wachsamkeit. Es gelten vor Ort besondere Vorsorgemaßnahmen für GIZ-Mitarbeiter*innen. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Die GIZ ist mit einem professionellen Sicherheitsrisikomanagement vor Ort. Vereinzelt kann es zu für das Arbeitsumfeld besonderen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit kommen.
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Özcelik (ranya.oezcelik@giz.de) zur Verfügung.