Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75513
Praktikant (m/w/d) zu Anpassung an den Klimawandel/ Loss and Damage Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061896 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 15.07.2025 - 14.01.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 14.05.2025Tรคtigkeitsbereich
Das Pariser Klimaabkommen vom Dezember 2015 ist ein Meilenstein in der internationalen Klimapolitik. Zu seiner Ausgestaltung und Umsetzung der Nationalen Klimabeitrรคge (NDCs) leistet das Sektorvorhaben โSV Klimaโ der GIZ im Auftrag des Bundesministeriums fรผr Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) konzeptionelle und praktische Beitrรคge und kooperiert mit internationalen Partnerschaften und Netzwerken.
Das SV Klima unterstรผtzt im Kontext themenbezogener Beratungsleistungen zu Anpassung an den Klimawandel und klimawandelbedingten Verlusten und Schรคden (Loss & Damage) und deren Positionierung und Verankerung in der internationalen Zusammenarbeit. Die Arbeit umfasst z. B. die Beratung zu Verhandlungsprozessen und Mitarbeit in Gremien der internationalen Klimarahmenkonvention, die Erstellung von Beitrรคgen und Kommentierungen zur Klimapolitik, die Unterstรผtzung der Portfolio-Entwicklung der Entwicklungszusammenarbeit zu Anpassung und Verluste und Schรคden, die Zusammenarbeit mit Think-Tanks und wissenschaftlichen Institutionen sowie internationalen Initiativen (u. a. NAP Global Network, Santiago Network) sowie die Begleitung und Beratung von EU und G7/G20 Prozessen.
Ihre Aufgaben
Die Tรคtigkeiten wรคhrend des Praktikums bewegen sich nah an diesen BMZ-Beratungsprozessen. Die Aufgaben sind vielfรคltig und werden entsprechend der Beratungsbedarfe flexibel angepasst und konkretisiert.
Unter Anleitung der Betreuer*innen nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:
Ihr Profil
Aktuell im Studium (vorzugsweise Master) oder kรผrzlich abgeschlossenes Studium in einer relevanten Disziplin mit Bezug zum Thema Klimawandel und/oder Entwicklungszusammenarbeit Fachkenntnisse im Themenfeld Klimawandel und Entwicklungszusammenarbeit/ Internationale Zusammenarbeit, insbesondere zu Anpassung an den Klimawandel, Verluste und Schรคden, Klimarisikomanagement und zu den aktuellen Klimaverhandlungen Erste Praxiserfahrungen im Rahmen von relevanten Praktika oder Nebentรคtigkeiten (bitte in der Bewerbung erlรคutern) Strukturierte und lรถsungsorientierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermรถgen und Teamfรคhigkeit Sehr gute mรผndliche und schriftliche Ausdrucksfรคhigkeit Fรคhigkeit zu eigeninitiativem Arbeiten, auch unter Zeitdruck Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung; weitere Sprachkenntnisse (insbesondere Franzรถsisch und Spanisch) sind von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der gรคngigen MS Office Programme (Outlook, Word,Excel, PowerPoint)
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Hr. Jonathan Mai (jonathan.mai@giz.de) zur Verfรผgung.